Alles Lob gebührt Allah dem Herrn der Welten, und ALLAHs Segen und Heil seien auf dem Gesandten ALLAHs, seiner Familie, seinen Gefährten und auf all denjenigen, die seinem Weg folgen.
Die Geschichte des Islami Tehrik e.V. geht ins Jahr 1991 zurück. Die aus Pakistan stammenden Freunde Sohail Anjun, Ali Amanat, Zameer Malik und Abdul Rashid sorgten sich um die Zukunft der Muslime in Deutschland. Vorallem galt ihre Sorge den nachfolgenden Generationen. Antrieb war der Gedanke, den schon der letzte Prophet Muhammad (s.a.w) hatte, dass jeder Mensch auf der Welt rechtgeleitet und in den Paradiesgarten eingehen wird.
Somit beschlossen sie den Menschen eine Möglichkeit zu bieten, die wunderschöne Lebensweise, die ALLAH für seine Diener vorgesehen hat, uneingeschränkt zu lernen und zu lehren. Anfänglich nutzte man Räumlichkeiten in der Mohajirin Moschee, später dann in der Centrum-Moschee Hamburg in der Böckmannstraße 40. 1992 wurde der eingentragene Verein, Islami Tehrik, letztendlich gegründet.
Mit der Gnade ALLAHs kamen durch diese Sorge, Geduld und Anstrengung von Zeit zu Zeit immer mehr Erfolge und die Anzahl der Helfer und Mitglieder stieg an. Brüderlich unterstütze man sich auf diesem Weg und war bemüht sich zu verbessern. Man organisierte Unterrichte für Kinder und Erwachsene, sei es das Lesen lernen des heiligen Qur´an oder Allgemeines Wissen über den Islam und seine Geschichte.
Im Laufe der Zeit bemühte man sich um eigene Räumlichkeiten. Mit der Erlaubnis ALLAHs eröffnete man im Jahre 2005 das Islamic Center, im Kleinen Pulverteich 19.
Bis heute besteht der Wille, dieses Ziel unseres Propheten Muhammad (s.a.w), nachzukommen. Möge ALLAH, der Erhabene, uns allen Erfolg im Diesseits und im Jenseits geben. Und alles Lob gebührt ALLAH, dem Herrn der Welten.
“Ihr werdet Rechtschaffenheit und Frömmigkeit nicht erreichen, bis dass ihr von dem, das ihr liebt, (auf dem Wege Allahs) spendet. Und was ihr auch spendet (auf Seinem Wege), Allah wird es wissen.” [Sure Al Imran, Vers 92]
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
- | - | 10:00-12:00 Uhr Frauen Programm auf Urdu | - | - | 10:00-16:00 Uhr Unterricht für Kinderauf Deutsch und Indonesisch | - |
- | - | - | 14:00 Uhr Khutbah 14:40 Uhr Freitagsgebet | 13:00-18:00 UhrUnterricht für Erwachsene auf UrduKoran und Islam Unterricht für Jugendliche und Kinder auf DeutschUnterricht für Frauen und Mädchen aufDeutsch und Urdu | ||
- | - | - | 18:00-22:00 UhrUnterrichtauf Indonesisch | |||
- | - | - |